Anerkennung eines Berufsqualifikationsvisums für Deutschland

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
;
Pfeil nach unten
Ich weiß nicht, was ich tun soll
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Warum ein Visum zur Anerkennung einer Berufsqualifikation beantragen?

  • Ermöglicht internationalen Fachkräften, einzuwandern und in ihrem Beruf zu arbeiten
  • Hilft bei der beruflichen Weiterentwicklung
  • Aufenthaltserlaubnis für 24 Monate in Deutschland und 12 Monate Verlängerung
  • Keine Voraussetzung für Deutschkenntnisse

Was ist ein Visum zur Anerkennung einer Berufsqualifikation?

Das Visum zur Anerkennung von Berufsqualifikationen in Deutschland ermöglicht es internationalen Fachkräften, durch ein Qualifizierungsprogramm Qualifikationen zu erwerben. Es berechtigt sie zu Arbeiten in DeutschlandWenn Ihre Berufsqualifikation einer deutschen Berufsqualifikation teilweise gleichwertig ist, müssen Sie an einem Qualifizierungsprogramm teilnehmen, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben.
 

Sie können an einem Ausbildungsprogramm, Kurs oder Praktikum teilnehmen, um das Visum zur Anerkennung einer Berufsqualifikation zu erhalten.
 

In Deutschland gibt es bestimmte Berufe, die bestimmte Qualifikationen erfordern. Jedes Land hat sein eigenes Bildungssystem, daher sind die Anforderungen für einen bestimmten Beruf unterschiedlich. Aus diesem Grund bietet Deutschland ein Visum zur Anerkennung von Berufsqualifikationen an, um die Qualifikationen eines internationalen Berufstätigen zu bewerten, der nach Deutschland einwandert, um dort zu arbeiten. 
 

Das Visum kann vom Heimatland aus beantragt werden, nachdem das Arbeitsvisum erhalten wurde oder wenn Sie mit einem gültigen Visum für Arbeitssuchende für Deutschland.
 

Kenntnisse der deutschen Sprache sind für die Bewerber/-innen keine Voraussetzung.
 

Vorteile eines Visums zur Anerkennung einer Berufsqualifikation

Die Vorteile, die das Visum zur Anerkennung einer Berufsqualifikation bietet, sind unten aufgeführt. Sie können davon profitieren:

  • Deutsche Aufenthaltserlaubnis für 24 Monate, mit einer Verlängerung um 12 Monate
  • 20 Stunden wöchentliche Teilzeitarbeit in beliebiger Funktion. Sofern die Tätigkeit Ihrem Berufsfeld entspricht, können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten.
  • Bleiben Sie 12 Monate in Deutschland, um einen Ihrer Qualifikation entsprechenden Arbeitsplatz zu finden.
  • Sie können eine Aufenthaltserlaubnis aus Deutschland beantragen, wenn Sie ein gültiges Arbeitsangebot gefunden haben oder für einen Studiengang qualifiziert sind. Sie können einen der folgenden beantragen
    • Blaue Karte EU
    • Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte
    • Aufenthaltserlaubnis zur Berufsausbildung
    • Aufenthaltserlaubnis für Studienzwecke
       

Anspruch auf Anerkennung einer Berufsqualifikation in Deutschland

Um für die Anerkennung beruflicher Qualifikationen in Frage zu kommen, müssen Sie:

  • Einen gültigen Reisepass besitzen
  • In reglementierten Berufen beschäftigt sein, etwa im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, im Ingenieurwesen oder im Rechtswesen.
  • Sie verfügen über die erforderliche Berufserfahrung
     

Voraussetzungen für die Anerkennung einer Berufsqualifikation

Für die Beantragung eines Visums zur Anerkennung von Berufsqualifikationen sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Ein gültiger Reisepass mit einer Gültigkeit von 3 Monaten über Ihren Aufenthalt in Deutschland hinaus
  • Ordnungsgemäß ausgefüllter Antrag auf das Visum
  • Drei Fotos, die in den letzten drei Monaten aufgenommen wurden
  • Frühere Schengen- oder Deutschland-Visa
  • Anerkennung internationaler Berufsqualifikationen
  • Nachweis über Bildungsabschlüsse
  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel zur Finanzierung Ihres Aufenthaltes in Deutschland
  • Nachweis der Beherrschung der deutschen Sprache
  • Ein Lebenslauf oder Curriculum Vitae
  • Gültige Krankenversicherung für Ihren gesamten Aufenthalt in Deutschland
     

Wie beantrage ich die Anerkennung einer Berufsqualifikation in Deutschland?

Nachfolgend finden Sie das schrittweise Verfahren zur Beantragung der Anerkennung einer Berufsqualifikation in Deutschland:

Schritt 1: Lassen Sie Ihre Berechtigung zur Anerkennung einer Berufsqualifikation prüfen.

Schritt 2: Besorgen Sie sich die erforderlichen Dokumente für das Visum.

Schritt 3: Zahlen Sie die erforderlichen Gebühren und reichen Sie den ordnungsgemäß ausgefüllten Antrag ein.

Schritt 4: Warten Sie auf die Entscheidung zum Visum zur Anerkennung einer Berufsqualifikation.

Schritt 5: Fliegen Sie nach Deutschland.
 

Deutschland Anerkennung einer Berufsqualifikation Bearbeitungszeit

Die Bearbeitungszeit für die Anerkennung einer Berufsqualifikation beträgt 3–4 Monate.
 

Deutschland: Gebühr für die Anerkennung einer Berufsqualifikation

Die Gebühr für die Anerkennung einer Berufsqualifikation in Deutschland beträgt ca. 600 Euro.
 

Wie kann Ihnen die Y-Achse helfen?

Melden Sie sich für eine kostenlose Expertenberatung an

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
;
Pfeil nach unten
Ich weiß nicht, was ich tun soll
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich für die Anerkennung Kenntnisse der deutschen Sprache?
Pfeil-rechts-füllen
Welchen Zweck hat das deutsche Visum zur Anerkennung einer Berufsqualifikation?
Pfeil-rechts-füllen
Wer ist für das Visum zur Anerkennung einer Berufsqualifikation berechtigt?
Pfeil-rechts-füllen
Wie beantrage ich nach der Anerkennung ein Arbeitsvisum?
Pfeil-rechts-füllen
Kann ich nach der Anerkennung eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen?
Pfeil-rechts-füllen