Deutschland-Gelegenheitskarte

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die Bedingungen

Ich weiß nicht, was ich tun soll
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Warum die Deutschland Opportunity Card beantragen?

  • Direkter Zugang zu 1.8 Millionen Stellenangeboten in über 20 Branchen
  • Vereinfachter Jobsuchprozess in Deutschland
  • Im Punktesystem sind 6 Punkte erforderlich
  • Es ist kein unbefristeter Arbeitsvertrag erforderlich
  • Große Chance, sofort eine Arbeitserlaubnis zu erhalten

Für Nicht-EU-Bürger ist die Opportunity Card für Deutschland der beste Weg Arbeiten in DeutschlandDas „Chancenkarte-Visum“ ermöglicht anerkannten Fachkräften die legale Einreise in das Land und bietet einen Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis in Deutschland.

*Möchten Sie mehr über die German Opportunity Card erfahren? Holen Sie sich fachkundige Beratung mit dem Flipbook „Nach Deutschland auswandern“

Was ist die Chancenkarte Visa?

Im Jahr 2024 kündigte Deutschland ein Chancenkarte-Visum an, um Fachkräfte für die Arbeit und das Leben in Deutschland zu gewinnen. Dies ist ein optimierter Zugangsweg für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern Deutscher Arbeitsmarkt direkt. Den Fachkräften bietet sich eine große Chance auf den direkten Zugang zu vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen in Deutschland.

Die Bundesregierung hat diese Initiative ergriffen, um den Bedarf an Arbeitskräften durch ein vereinfachtes Verfahren für die Arbeitssuche zu decken. Es handelt sich um ein Punktesystem und nach erfolgreicher Bewerbung können Bewerber direkt eine Arbeitserlaubnis erhalten. Dies führt zu einem potenziellen Weg für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. 
 

Deutschland-Opportunity-Karte Vs. Visum für Arbeitssuchende

Factors Deutschland-Gelegenheitskarte Visum für Arbeitssuchende für Deutschland
Minimum Qualifications Berufsqualifikation und mehr als 2 Jahre Berufserfahrung Von Deutschland anerkannter Abschluss oder Berufsausbildung
Erforderliches Sprachniveau IELTS/Mindestniveau A1 in Deutsch oder B2-Niveau in Englisch Nicht erforderlich
Visumsdauer 1 Jahr 6 Monate
Visa Erweiterung + 24 Monate Keine Verlängerung
Erforderliche Mittel 12,324 € 5,604 €
Kappe Unzutreffend Nicht zutreffend
Bezahlte Arbeit erlaubt Ja, bis zu 20 Stunden pro Woche Nein

Derzeit sind die meisten Fachkräfte an der Beantragung einer Germany Opportunity Card interessiert, die im Vergleich zu einer viele Vorteile bietet Visum für Arbeitssuchende für Deutschland. Es ermöglicht Ihnen, ein Jahr lang zur Arbeitssuche im Land zu bleiben und dabei Teilzeit und 20 Stunden pro Woche zu arbeiten.

Vorteile der Germany Opportunity Card

  • Direkter Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt
  • Kann sofort eine Arbeitserlaubnis bekommen
  • Kann 1 Jahr bleiben und suchen Jobs in Deutschland
  • Verdienen Sie 1000 Euro pro Monat in Teilzeit und gleichzeitig auf der Jobsuche
  • Kann bis zu 20 Stunden/Woche Teilzeitjobs ausüben, bis Sie einen festen Arbeitsplatz im Land bekommen
  • Beschleunigter Einstellungsprozess und einfache Einreise nach Deutschland
  • Es ist keine bundesstaatliche Arbeitsgenehmigung erforderlich
  • Der beste Weg zu einem dauerhaften Wohnsitz in Deutschland

Rechner für Deutschland-Opportunity-Card-Punkte

Es gibt fünf Hauptfaktoren, die die für eine Opportunity-Karte in Deutschland erforderlichen Punkte bewerten:

  • Sprachkenntnisse
  • Berufserfahrung
  • Alter
  • Verbindung nach Deutschland
  • Ehepartner qualifiziert sich und beantragt eine Opportunity Card

 

* Hinweis: Für die Erlangung der Deutschland Opportunity Karte sind 6/14 Punkte erforderlich.

Eigenschaften Maximale Punktzahl
Alter 2
Qualifikation 4
Relevante Berufserfahrung 3
Deutschkenntnisse/Englischkenntnisse 3 oder 1
Vorheriger Aufenthalt in Deutschland 1
Ehepartner, der Anspruch auf eine Opportunity-Karte hat 1
Total 14

Berechtigung zur Beantragung der Germany Opportunity Card

Die Berechtigung zum Chancenkarte-Visum basiert auf einem Punktesystem, das Folgendes berücksichtigt:

  • Bildungsabschlüsse: Mindestens zweijährige Berufsausbildung oder ein im Heimatland anerkannter und in Deutschland anerkannter Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung: 2 Jahre qualifikationsrelevante Berufserfahrung
  • Sprachkenntnisse: Kenntnisse in Deutsch oder Englisch
  • Alter: 18 - 40 Jahre
  • Verbindung nach Deutschland: Vorheriger rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland von mindestens 6 Monaten (Touristische Aufenthalte werden nicht berücksichtigt)
  • Nachweis der Mittel:  12,324 €

 

Voraussetzungen für die Deutschland Opportunity Card

Um sich zu bewerben, müssen die Kandidaten: 

  • Bildungsabschlüsse: Höhere Bildungsabschlüsse erhöhen Ihre Chancen
  • Berufserfahrung: 5 Jahre Berufserfahrung bringen Ihnen mehr Punkte
  • Alter: Unter 35 Jahren gibt es 3 Punkte; 36-39 Jahre geben 1 Punkt
  • Sprachkompetenz: Das Niveau A2 in Deutsch oder das Niveau C1 in Englisch gibt Ihnen zusätzliche Punkte, während Sie in B1 bis C2 in Deutsch 1-3 Punkte erhalten
Sprache Leistungsniveaus
Deutschtests A1 (Einfache deutsche Sätze verstehen)
A2 (Grundkenntnisse)
B1 (Mittelstufe)
B2 (gute Mittelstufe)
C1 (fortgeschrittene Kenntnisse)
C2 (ausgezeichnete Kenntnisse / Muttersprachenniveau)
Englischtests TOEFL
IELTS
Cambridge Zertifikat

 

  • Nachweis der Mittel: Du musst zeigen Fördermittel in Höhe von 12,324 Euro in Form eines Sperrkontos oder eines Teilzeitarbeitsvertrags in Deutschland.

Wie beantragt man die Opportunity Card in Deutschland?

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Berechtigung anhand des punktebasierten Opportunity-Kartensystems.

Schritt 2: Ordnen Sie die Checkliste der Dokumentation an. Sammeln Sie die erforderlichen Dokumente, darunter Diplome, Arbeitszeugnisse und Sprachzertifikate.

Schritt 3: Reichen Sie Ihren Antrag termingerecht bei der örtlichen Botschaft ein.

Schritt 4: Warten Sie auf die Genehmigung und nach Deutschland ziehen

 

Gebühren für die Opportunity Card in Deutschland

Die Bewerbungsgebühr für die Die Deutschland Opportunity Card kostet 75 €.

 

Bearbeitungszeiten für Opportunity-Karten in Deutschland

Die Bearbeitungszeit kann zwischen 4 und 6 Monaten variieren. Antragstellern wird empfohlen, sich rechtzeitig vor dem geplanten Umzugstermin zu bewerben, um eventuelle Verzögerungen zu berücksichtigen.
 

Jobs in Deutschland

Die Germany Opportunity Card stellt eine bedeutende Chance für Fachkräfte dar, die ihre Karriere in einem lebendigen und einladenden Umfeld vorantreiben möchten. Ganz gleich, ob Sie in der Technologiebranche, im Gesundheitswesen oder in einem anderen Sektor tätig sind, diese Karte könnte Ihre Eintrittskarte in eine erfolgreiche Zukunft in Deutschland sein.

Weitere Einzelheiten zur Liste der Die gefragtesten Jobs in Deutschland (klicken Sie auf den Link).

In Deutschland gibt es 1.8 Millionen offene Stellen in 20 Branchen. Nachfolgend finden Sie die gut bezahlten Jobs in Deutschland:  
 

Die gefragtesten Jobs in Deutschland
Green-Tech-Jobs Finanzen und Verwaltung
Software- und Systementwickler Hotellerie und Gastronomie – Köche
IT-Spezialisten/Führungskräfte Gesundheitswesen – Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen, Zahnärzte, medizinische Sekretärinnen, Pflegeverwalter
Systemanalytiker und IT-Architektur Lehrer – Vorschul- und Grundschulunterricht
Ingenieure Elektriker
Vertrieb und Marketing Fertigung

 

Warum ist Einwanderung für Deutschland wichtig?

  • Durch den demografischen Wandel wird Deutschland stärker auf Zuwanderung angewiesen sein, um den Arbeitskräftemangel zu beheben und die Wirtschaftsleistung zu stabilisieren.
  • Das Land ist davon überzeugt, dass Einwanderer einen wichtigen Beitrag zu seiner sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung leisten.
  • Eine höhere Einwanderungsrate senkt die Lohnsätze und steigert das BIP
  • Durch die Anwerbung von Talenten aus aller Welt wird der Fachkräftemangel behoben und das Wirtschaftswachstum gefördert.

Warum sollten Sie sich in Deutschland niederlassen?

  • Eine starke und dynamische Wirtschaft
  • Die Jahresdurchschnittsgehälter in Deutschland sind im Vergleich zu anderen Ländern Europas höher
  • Gesunde Work-Life-Balance
  • Berufssicherheit
  • Ausgezeichnete Unterkunft
  • Hochwertige öffentliche Verkehrssysteme und Verbindungen zu den übrigen europäischen Ländern

 

Wie kann Y-Achse Ihnen helfen?

Y-Axis ist der Einwanderungsberater der Wahl für ernsthafte Antragsteller einer Einwanderung nach Deutschland. Unser gründlicher Prozess und unsere umfassende Unterstützung stellen sicher, dass Sie bei jedem Schritt die richtigen Maßnahmen ergreifen. Wir helfen Ihnen bei: 

 

Sprechen Sie mit uns, um Ihre Chancen zu bewerten und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

 

Melden Sie sich für eine kostenlose Expertenberatung an

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die Bedingungen

Ich weiß nicht, was ich tun soll
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Häufig gestellte Fragen

Wie beantrage ich eine Deutschland-Opportunity-Karte?
Pfeil-rechts-füllen
Was sind die finanziellen Voraussetzungen für die Deutschland-Opportunity-Karte?
Pfeil-rechts-füllen
Wie viel Geld kostet eine Opportunity Card in Deutschland?
Pfeil-rechts-füllen
Können Fachkräfte eine Deutschland-Chancenkarte beantragen?
Pfeil-rechts-füllen
Was ist die Berechtigung für die Deutschland-Opportunity-Karte?
Pfeil-rechts-füllen
Was sind die 6 Punkte für die Einwanderung nach Deutschland?
Pfeil-rechts-füllen
Gibt es einen Punkterechner für die deutsche Opportunity Card?
Pfeil-rechts-füllen
Was ist die Altersgrenze für die Deutschland-Opportunity-Karte?
Pfeil-rechts-füllen
Ist die deutsche Sprache Pflicht?
Pfeil-rechts-füllen
Deutschland-Opportunity-Karte vs. Arbeitssuchendes Visum. Welches soll ich wählen?
Pfeil-rechts-füllen
Wie viele Punkte sind für die Beantragung der Germany Opportunity Card erforderlich?
Pfeil-rechts-füllen
Wie kann man für die Germany Opportunity Card punkten?
Pfeil-rechts-füllen
Wenn der Beruf des Klienten nicht in der „Liste der Berufe mit hoher Nachfrage“ aufgeführt ist, „hat er dann Anspruch auf die German Opportunity Card?“
Pfeil-rechts-füllen
Ist IELTS für die Germany Opportunity Card obligatorisch?
Pfeil-rechts-füllen