Jobs in Südkorea

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die Geschäftsbedingungen

Ich weiß nicht, was ich tun soll
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Berufe mit der höchsten Nachfrage in Südkorea

Berufe

Durchschnittliche Gehälter pro Jahr

Process Engineering

$45,000 - $ 67,500

IT

$37,500 - $ 60,000

Marketing & Vertrieb

€ 36 700 - € 37 530

Gesundheitswesen

$45,000 - $ 67,500

Lehrer*innen

$52,500 - $ 75,000

Krankenpflege

$45,000 - $ 67,500

 

Quelle: Talentseite

 

Warum in Südkorea arbeiten?

  • Hohes Verdienstpotential
  • Reduzierte Arbeitszeit
  • Gute Karrierechancen
  • Sozialleistungen
  • Hoher Lebensstandard
  • Work-Life-Balance

 

Südkorea wird für Inder, die im Ausland Karrieremöglichkeiten suchen, zu einem beliebten Arbeitsland. Die wachsende Beliebtheit des Landes ist auf seine wirtschaftliche Stabilität, hohe Lebensqualität, moderate Lebenshaltungskosten, hervorragende Work-Life-Balance und großartige Aufstiegschancen zurückzuführen.

 

Mit einem Arbeitsvisum nach Südkorea einwandern

Ein Arbeitsvisum ist ein Dokument, das Ihnen erlaubt, das Land für einen bestimmten Zeitraum zu besuchen, dort zu arbeiten und zu bleiben. Die Republik Südkorea verlangt für ausländische Arbeitnehmer eine Arbeitserlaubnis und ein Arbeitsvisum. Ohne diese rechtlichen Dokumente ist eine Einreise nach Südkorea nicht möglich und eine legale Beschäftigung ist nicht möglich.

 

Arbeitsvisa sind Dokumente, die den Arbeitnehmer, den Arbeitgeber und das Land schützen; sie garantieren und beweisen Ihren legalen Aufenthalt im Land.

 

Arten von Arbeitsvisa für Südkorea

In Südkorea gibt es drei Arten von Arbeitsvisa:

 

Geschäftsvisum

  • D-7 Visum für unternehmensinternen Transfer

Dieses Visum wird Mitarbeitern ausgestellt, die nach Südkorea versetzt werden. Mitarbeiter, die bei einem multinationalen Unternehmen arbeiten und nun zu einem Unternehmen in Südkorea versetzt werden, erhalten ein D-7-Visum für unternehmensinterne Transfers. D-7-2 wird einem Mitarbeiter ausgestellt, der bei einem südkoreanischen Unternehmen in einer ausländischen Niederlassung arbeitet und nun zu einer inländischen Niederlassung versetzt wird.

 

  • D-8 Visum für Unternehmensinvestitionen

Das D-8-Geschäftsinvestitionsvisum wird an Personen ausgestellt, die planen, in Südkorea ein Unternehmen zu gründen oder in ein solches zu investieren.

 

  • C-3-4 Geschäftsbesuchervisum

Das C-3-4-Geschäftsbesuchervisum wird an Personen ausgestellt, die an Besprechungen und Verhandlungen teilnehmen, Marktforschung betreiben oder Besprechungen durchführen möchten. Dieses Visum wird für einen Kurzbesuch ausgestellt.

 

Berufsvisum

  • C-4 Visum für kurzfristige Arbeitnehmer

Personen, die bereit sind, 90 Tage oder weniger in Südkorea zu arbeiten, dürfen dieses Visum beantragen, unabhängig von der Art des Arbeitsvisums, für das sie sich bewerben.

 

  • D-10-1 Visum für Arbeitssuchende

Personen, die in Südkorea einen Job suchen, können ein D-10-1-Visum für Arbeitssuchende beantragen.

 

  • E-1-Professorvisum

Ausländer, die in Südkorea Vorlesungen auf Hochschulniveau halten oder Forschung betreiben möchten, erhalten ein E-1-Professorenvisum. Dieses Visum ist ein Jahr lang gültig und kann mehrfach einreisen. Das Visum kann verlängert werden.

 

  • E-2-Visum für Fremdsprachenlehrer

Das E-2-Visum für Fremdsprachenlehrer wird an Personen ausgestellt, die an Schulen oder Organisationen Fremdsprachen unterrichten. Dieses Visum ist ein Jahr lang gültig und kann mehrfach einreisen. Das Visum kann nach zwei Jahren verlängert werden.

 

  • E-3-Forschervisum

Personen, die im Bereich der Hochtechnologie oder der Naturwissenschaften forschen möchten, erhalten ein E-3-Forschervisum. Dieses Visum wird Personen nur ausgestellt, wenn sie von einer Institution in Südkorea eingeladen werden. Dieses Visum kann jeweils um ein Jahr verlängert werden.

 

  • Technisches Ausbilder- oder Technikervisum

Dieses Visum wird Personen ausgestellt, die Experten auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technologie sind und ihr wissenschaftliches/technisches Wissen in Südkorea weitergeben. Dieses Visum wird ausgestellt, wenn Sie von einer Institution in Südkorea eingeladen werden. Dieses Visum gilt sowohl für die einmalige als auch für die mehrfache Einreise und kann bei Bedarf auch verlängert werden.

 

  • E-5 Berufsvisum

Ausländische Personen, die in Südkorea als Juristen, Buchhalter, Ärzte oder in anderen Berufen tätig sein möchten, erhalten ein Berufsvisum E-5. Antragsteller müssen eine internationale Zulassung und ein nationales Zertifikat nach dem Recht der Republik Korea besitzen.

 

Nichtberufliches Visum

Nichtberufsvisa werden an Personen ausgestellt, die nach Südkorea einreisen, um in den folgenden Sektoren zu arbeiten:

 

  • E-9-1 Fertigung
  • E-9-2 Konstruktion
  • E-9-3 Landwirtschaft
  • E-9-4 Fischerei
  • E-9-5-Service
  • E-10 Küstenbesatzung
  • F-1 Haushaltsassistent

 

Voraussetzungen für ein Arbeitsvisum für Südkorea

  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular für ein Arbeitsvisum für Südkorea
  • Eine Kopie des Reisepasses, der 6 Monate gültig ist und zwei leere Seiten hat
  • Zwei aktuelle Passfotos
  • Berufliche und schulische Zeugnisse
  • Arbeitsvertrag
  • Gewerbeerlaubnis
  • Finanzielle Zahlungen aus dem Vorjahr Ihres Unternehmens und Steuererklärungen
  • Sponsorenbrief von einem multinationalen Unternehmen oder einer südkoreanischen Firma/Organisation/Regierung
  • Gebührenbeleg für die Anmeldung

 

Top-gefragte Berufe in Südkorea

Unterhaltungsindustrie

Die Unterhaltungsindustrie in Südkorea bietet viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Südkorea hat eine lebendige Film-, Musik- und Fernsehkultur. Diese Branche zieht kreative Menschen an, die als Musiker, Schauspieler, Autoren und Produzenten arbeiten. Die weltweite Popularität der koreanischen Popkultur hat die Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich erhöht.

 

Gesundheitswesen

Ein weiterer wichtiger Sektor ist das Gesundheitswesen. Das Land verfügt über ein fortschrittliches Gesundheitssystem, das viele Arbeitskräfte benötigt. Zu den Arbeitsplätzen in diesem Sektor gehören Krankenschwestern, Ärzte und verschiedene medizinische Fachkräfte. Aufgrund des Bevölkerungswachstums und des Schwerpunkts auf qualitativ hochwertiger Pflege ist die Nachfrage nach Gesundheitsfachkräften in Südkorea hoch.

 

Bildung

Bildung wird in Südkorea eine immer größere Bedeutung beigemessen. Viele Menschen arbeiten in diesem Sektor als Forscher, Administratoren und Lehrer. Die Bedeutung der Bildung führt zu einer starken Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Jobs im Bildungsbereich erfordern oft eine spezielle Ausbildung und höhere Abschlüsse.

 

Finanzen und Banken

Finanzen und Bankwesen spielen auf dem Arbeitsmarkt eine sehr wichtige Rolle. Südkorea hat einen starken Finanzsektor mit zahlreichen Banken, Investmentfirmen und Versicherungsunternehmen. Jobs in diesem Bereich reichen von Finanzanalysten bis hin zu Kundendienstmitarbeitern. Für diesen Sektor sind oft ausgeprägte analytische Fähigkeiten und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erforderlich.

 

Fertigung

Der Fertigungssektor ist für die Wirtschaft Südkoreas sehr wichtig. Viele Menschen arbeiten in Fabriken, die Waren für den internationalen und inländischen Markt produzieren. Diese Jobs können körperlich anstrengend sein, bieten aber einen sicheren Arbeitsplatz. Kenntnisse in Maschinenbedienung und Qualitätskontrolle sind erforderlich.

 

Einzelhandel und Dienstleistung

Auch der Einzelhandel und der Dienstleistungssektor bieten viele Arbeitsplätze. Zu diesen Sektoren gehören Arbeitsplätze in Geschäften, Hotels und Restaurants. Viele Menschen arbeiten im Kundendienst und diese Stellen erfordern gute Kommunikationsfähigkeiten und eine freundliche Einstellung. Diese Arbeitsplätze sind für das Funktionieren des täglichen Lebens unerlässlich.

 

Liste der Mangelberufe in Südkorea

  • Ingenieur (Elektriker/Mechaniker/Elektroniker)
  • Meister im Automobilbau und Schiffbau
  • Model/Hostess/Tänzerin
  • Lehrerin an einer Berufsfachschule
  • Computerprogrammierer
  • Professioneller Athlet
  • Dolmetscher
  • Tutor
  • Werft
  • Englisch-Lehrer

 

Schritte zur Beantragung eines Arbeitsvisums für Südkorea

Schritt 1: Beantragen Sie Ihre Arbeitserlaubnis für Südkorea

Schritt 2: Bezahlen Sie die Visumgebühr online

Schritt 3: Nehmen Sie an dem Termin teil

Schritt 4: Senden Sie alle Ihre Dokumente

Schritt 5: Registrieren Sie Ihre biometrischen Daten

Schritt 6: Warten Sie, bis der Visumsantrag genehmigt wird

 

Wie kann Y-Achse Ihnen helfen?

Y-Axis bietet seit mehr als 25 Jahren unvoreingenommene und personalisierte Unterstützung bei Einwanderungsfragen. Unser Team aus erfahrenen Einwanderungsexperten bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Einwanderung nach Südkorea. Unsere Dienstleistungen umfassen:

 

  • Identifizieren und sammeln Sie alle Ihre Dokumente
  • Füllen Sie die Checkliste für die Visadokumente aus
  • Erstellen Sie Ihr Anwendungspaket
  • Füllen Sie die verschiedenen Formulare und Anträge sorgfältig aus
  • Updates & Nachverfolgung
  • Vorbereitung des Interviews

 

Vielleicht möchten Sie auch lesen:

S.Nr.

Land

URL

1

Finnland

https://www.y-axis.com/visa/work/finland/most-in-demand-occupations/ 

2

Kanada

https://www.y-axis.com/visa/work/canada/most-in-demand-occupations/ 

3

Australien

https://www.y-axis.com/visa/work/australia/most-in-demand-occupations/ 

4

Deutschland

https://www.y-axis.com/visa/work/germany/most-in-demand-occupations/ 

5

UK

https://www.y-axis.com/visa/work/uk/most-in-demand-occupations/ 

6

USA

https://www.y-axis.com/visa/work/usa-h1b/most-in-demand-occupations/

7

Italien

https://www.y-axis.com/visa/work/italy/most-in-demand-occupations/ 

8

Japan

https://www.y-axis.com/visa/work/japan/highest-paying-jobs-in-japan/

9

Schweden

https://www.y-axis.com/visa/work/sweden/in-demand-jobs/

10

UAE

https://www.y-axis.com/visa/work/uae/most-in-demand-occupations/

11

Europa

https://www.y-axis.com/visa/work/europe/most-in-demand-occupations/

12

Singapur

https://www.y-axis.com/visa/work/singapore/most-in-demand-occupations/

13

Dänemark

https://www.y-axis.com/visa/work/denmark/most-in-demand-occupations/

14

Schweiz

https://www.y-axis.com/visa/work/switzerland/most-in-demand-jobs/

15

Portugal

https://www.y-axis.com/visa/work/portugal/in-demand-jobs/

16

Österreich

https://www.y-axis.com/visa/work/austria/most-in-demand-occupations/

17

Estland

https://www.y-axis.com/visa/work/estonia/most-in-demand-occupations/

18

Norwegen

https://www.y-axis.com/visa/work/norway/most-in-demand-occupations/

19

Frankreich

https://www.y-axis.com/visa/work/france/most-in-demand-occupations/

20

Irland

https://www.y-axis.com/visa/work/ireland/most-in-demand-occupations/

21

Niederlande

https://www.y-axis.com/visa/work/netherlands/most-in-demand-occupations/

22

Malta

https://www.y-axis.com/visa/work/malta/most-in-demand-occupations/

23

Malaysia

https://www.y-axis.com/visa/work/malaysia/most-in-demand-occupations/

24

Belgien

https://www.y-axis.com/visa/work/belgium/most-in-demand-occupations/

25

Neuseeland

https://www.y-axis.com/visa/work/new-zealand/most-in-demand-occupations/

26

Luxemburg

https://www.y-axis.com/visa/work/luxembourg/most-in-demand-occupations/

27

Südafrika

https://www.y-axis.com/visa/work/south-africa/most-in-demand-occupations/

28

Südkorea

https://www.y-axis.com/visa/work/south-korea/most-in-demand-occupations/

Melden Sie sich für eine kostenlose Expertenberatung an

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die Geschäftsbedingungen

Ich weiß nicht, was ich tun soll
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung